Erneutes Drucken eines Aufladeberichts für SendPro MailCenter 1000, 2000 und 3000 Systeme
Der Aufladebericht enthält detaillierte Informationen zur letzten Portoaufladung des Frankiersystems.
Betroffene Produkte: SendPro® MailCenter 1000, SendPro® MailCenter 2000, SendPro® MailCenter 3000
Der Aufladebericht enthält detaillierte Informationen zur letzten Portoaufladung des Frankiersystems.
So drucken Sie eine Kopie des Aufladeberichts:
- Wählen Sie Berichte aus.
- Wählen Sie Quitung der Aufladung.
- Wählen Sie Start aus, um den Beleg auf einem Umschlag zu drucken, oder wählen Sie Streifen aus um den Beleg auf einen Frankierstreifen zu drucken.
Wenn Sie den Beleg verlegt oder nicht gedruckt haben, können Sie den Beleg für die letzte Portoaufladung erneut drucken. Dieser Beleg ist ein Duplikat des zum Zeitpunkt der Aufladung gedruckten Belegs. Er enthält Folgendes:
- Aufladungsdatum: Datum und Uhrzeit der Aufladung.
- Guthaben im System vor der Aufladung: Das für die Verarbeitung verfügbare Portoguthaben vor der Aufladung.
- Aufladbetrag: Der Aufladungsbetrag.
- Guthaben im System nach der Aufladung: Das für die Verarbeitung verfügbare Portoguthaben nach der Aufladung.
- Vorausgezahltes Guthaben: Der auf dem PB-Portokonto verbleibende Betrag.
- Verfügbare Kaufkraft: Der Betrag des Guthabens.
- Portophonkundennummer: Ihre PB-Portokontonummer.
- FW Nr.: Die Seriennummer des internen Frankiersystems.
- FW Name: Dieses Feld ist leer.
- Gedruckt: Datum und Uhrzeit, wann der Bericht gedruckt wurde.
AKTUALISIERT: 01. Juli 2025